Präsidialmail Juni 2025 EDU Kanton St. Gallen
Liebe Freunde und Mitglieder der EDU Kanton St. Gallen
Geschätzte Medienschaffende
Von Herzen wünsche ich Ihnen frohe Pfingsten!
Der Heilige Geist erneuere täglich unseren Sinn! Er mache uns heil! Durch den Heiligen Geist herrsche Jesus in uns und vertreibe Stolz, Angst und Zweifel! Er mehre hingegen unsere Liebe zu unseren Angehörigen, Geschwistern im Herrn und den verlorenen Menschen, damit wir Diener von Jesus Christus und damit seine Werkzeuge sind!
Mögen wir im Gebet auch für unser Land nicht nachlassen, damit die grosse Bedeutung der Neutralität neu erkannt und gepflegt wird. Auch muss das Volk bei wichtigen Verträgen mitbestimmen können, sonst wird unsere direkte Demokratie ausgehöhlt. Mögen die Politiker und das Volk erkennen, wie gefährlich der Unterwerfungsvertrag mit der EU ist, ebenso die internationalen Gesundheitsvorschriften und der Pandemievertrag der WHO! Auch dringend nötige Korrekturen an den Schulen und im Geschlechter- und Familienverständnis bleiben wichtige Anliegen.
Im Kanton St. Gallen will man zudem die jährlich 10 Millionen Franken Unterstützung für Fremdbetreuung verdoppeln und entgegen den letzten Anpassungen wortbrüchig umkrempeln. Damit werden Eltern, die ihre Kinder selber betreuen, noch mehr benachteiligt. Der Kanton/Staat will beide Elternteile möglichst umfassend in Arbeiten ausser Haus treiben. Damit werden jedoch die Bedingungen für Kinder und die Familien sicher nicht besser, was man einfach nicht einsehen will. Die EDU Kanton St. Gallen wird sich deshalb an der Vernehmlassung beteiligen.
EDU-Anlässe und kantonale Veranstaltungen zum 50-Jahr-Jubiläum der EDU Schweiz und Anliegen

Festanlass EDU SG und TG am 21. Juni
Gemeinsame Feier zu 50 Jahre EDU Schweiz am Samstag, 21. Juni, um 17 Uhr, Gemeindeplatz in Aadorf TG.
Kommt nach Aadorf und genießt diesen speziellen Abend mit euren Familien und Freunden! Siehe Flyer im Anhang.
Wer hilft praktisch zum Gelingen des Festes? Wir brauchen noch Helfer! Hier der Doodle-Link für die Anmeldung zur Mithilfe:
Bei Fragen gerne über WhatsApp an Hans-Jörg Höpli, Vorstandsmitglied der EDU Wil und Mitorganisator: 079 407 08 35
Bereits vor einem Jahr fand eine feierliche 1. Augustfeier auf dem Bauernhof Goldberg 108 in Schmerikon statt. Dieses Jahr wird Nationalrat Thomas Matter als Hauptredner auftreten. Gesucht werden auch für diesen Anlass noch Helfer von EDU-Seite. Bitte meldet euch über das Anmeldeformular auf der Homepage der SVP Schmerikon:
Freitag, 3. Oktober, Bundeshausbesuch (verschoben!)
Es ist lange her seit unserem letzten Bundeshausbesuch. Wir reisen mit der Bahn nach Bern, voraussichtlich ab Zürich in einem reservierten Wagon. Unser Nationalrat Erich Vontobel wird uns durchs Bundeshaus führen. Anschliessend gibt es ein Mittagessen auf eigene Kosten. Weitere Angaben folgen. Anmeldungen nimmt Reinhard Vilic entgegen:
Stiftung Zukunft CH
Zukunft CH hat einen gelungenen Schweiz-Flyer inkl. Bestellungsmöglichkeit auf der Homepage freigeschaltet:
Mit der Verbreitung dieses Flyers kann das Bewusstsein für unser einzigartiges Land und der Zusammenhalt der Bevölkerung gestärkt werden!
Aufnahmen der Vorträge von Philip Bell
Diese Videoaufnahmen der beiden Vorträge in Effretikon sind öffentlich zugänglich:
Mit herzlichen Grüssen
Lisa Leisi, Präsidentin EDU Kanton St. Gallen
Für weitere Auskünfte/An-oder Abmeldung:
Lisa Leisi, Präsidentin EDU Kanton St. Gallen,